Einleitung
Im Jahr 2021 trat in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, welcher weitreichende Veränderungen für die Glücksspielbranche mit sich brachte. Ein besonders einschneidendes Element dieses Gesetzes war die Einführung der OASIS-Spielersperrdatei (Onlineabfrage Spielerstatus), die es den Wettanbietern vorschreibt, Spieler, die sich selbst für eine Spielsperre eingetragen haben, automatisch zu sperren. Diese Regelung hat für viele Spieler, die gerne auf Sportereignisse wetten, zu Problemen geführt, da sie nun im Falle einer Sperre auf alternative Wettanbieter angewiesen sind. Doch es gibt auch Wettanbieter ohne OASIS, bei denen Spieler trotz einer Sperre weiterhin Wetten abschließen können. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Wettanbieter ohne OASIS, was sie auszeichnet und warum immer mehr Spieler sich für diese Plattformen entscheiden.
1. Was ist OASIS?
OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“ und ist ein zentrales System zur Überwachung und Sperrung von Spielern im Bereich des deutschen Glücksspiels. Die OASIS-Datenbank wird vom Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet und ist Teil der Bemühungen des deutschen Staates, das Glücksspiel sicherer zu gestalten und Spielern vor Spielsucht zu schützen. Die Datenbank ermöglicht es den Anbietern, schnell und effizient zu überprüfen, ob ein Spieler in der Sperrdatei vermerkt ist, und ihn im Fall einer Übereinstimmung von sämtlichen Glücksspielangeboten auszuschließen.
1.1 Ziel der OASIS-Datenbank
Das primäre Ziel der OASIS-Datenbank ist es, Spielsucht zu bekämpfen und den Spielerschutz zu gewährleisten. Spieler, die sich selbst freiwillig für eine Sperre eingetragen haben, werden von allen lizenzierten deutschen Glücksspielanbietern gesperrt. Das bedeutet, dass sie keine Wetten platzieren können, auch wenn sie dies möchten. Diese Regelung kann jedoch auch unbeabsichtigte Folgen für Spieler haben, die lediglich eine Pause vom Glücksspiel wünschen oder von anderen Anbietern, die ihre Daten nicht überprüfen, ein Konto eröffnet haben.
2. Die Einführung des Glücksspielstaatsvertrags und OASIS
Mit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags im Juli 2021 wurden alle Glücksspielanbieter in Deutschland verpflichtet, sich einer Lizenz zu unterwerfen, die strenge Vorgaben zum Spielerschutz und zur Vermeidung von Spielsucht beinhaltet. Die Einführung von OASIS war ein Teil dieser Vorgaben. Diese Maßnahme sollte sicherstellen, dass Spieler, die ein Problem mit Glücksspielen haben, automatisch von allen legalen deutschen Glücksspielanbietern gesperrt werden, sodass sie keine weiteren Verluste erleiden können.
2.1 Die Auswirkungen auf die Wettbranche
Für die Wettbranche hatte die Einführung von OASIS weitreichende Auswirkungen. Wettanbieter, die eine Lizenz von der deutschen Glücksspielbehörde erhalten wollten, mussten sicherstellen, dass sie OASIS in ihr System integrierten. Dies führte zu einer größeren Transparenz, was Spieler betrifft, da sie nicht mehr anonym auf verschiedenen Plattformen wetten konnten. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Nachfrage nach Wettanbietern, die nicht an das OASIS-System angeschlossen sind, da viele Spieler die Beschränkungen des Systems als unangemessen empfanden.
3. Was sind Wettanbieter ohne OASIS?
Wettanbieter ohne OASIS sind Plattformen, die entweder keine deutsche Lizenz besitzen oder nicht verpflichtet sind, das OASIS-System zu integrieren. Diese Anbieter operieren häufig unter europäischen Lizenzen, wie etwa denen aus Malta oder Curaçao, und bieten ihren Kunden somit eine größere Freiheit beim Wetten. Spieler, die bei diesen Anbietern ein Konto eröffnen, unterliegen nicht den Einschränkungen, die durch das OASIS-System entstehen, da ihre Daten nicht in der zentralen Sperrdatei geprüft werden.
3.1 Vorteile von Wettanbietern ohne OASIS
Die wichtigsten Vorteile von Wettanbietern ohne OASIS sind:
- Kein Zugriff auf die OASIS-Datenbank: Spieler, die aufgrund einer Selbstausschlusssperre oder anderer Gründe in OASIS eingetragen sind, können bei diesen Anbietern weiterhin Wetten abgeben.
- Höhere Einzahlungslimits: Wettanbieter ohne OASIS bieten oft höhere Einzahlungslimits, da sie nicht an die staatlichen Regulierungsvorgaben gebunden sind.
- Bessere Bonusangebote: Diese Anbieter gewähren oft großzügigere Willkommensboni und Promotions, da sie nicht den strengen Auflagen der deutschen Glücksspielbehörde unterliegen.
- Mehr Wettmärkte und bessere Quoten: Internationale Anbieter bieten häufig eine breitere Auswahl an Wettmärkten und wettbewerbsfähigere Quoten als die regulierten deutschen Anbieter.
3.2 Risiken von Wettanbietern ohne OASIS
Natürlich gibt es auch Risiken, die mit der Nutzung von Wettanbietern ohne OASIS verbunden sind. Dazu gehören:
- Geringerer Verbraucherschutz: Da diese Anbieter keine deutsche Lizenz haben, unterliegen sie nicht denselben strengen Verbraucherschutzvorgaben wie die lizenzierten deutschen Anbieter.
- Keine zentrale Regulierung: Spieler können im Falle eines Problems mit einem Anbieter Schwierigkeiten haben, rechtliche Schritte einzuleiten, da der Anbieter möglicherweise außerhalb der deutschen Rechtsordnung tätig ist.
- Steuerliche Unsicherheiten: Gewinne aus Wettgewinnen bei internationalen Anbietern müssen in Deutschland versteuert werden, was zu Unsicherheiten und möglichen rechtlichen Problemen führen kann.
4. Warum suchen Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS suchen. Die bekanntesten Gründe sind:
4.1 Selbstbestimmung und Freiheit
Viele Spieler fühlen sich von den Einschränkungen durch das OASIS-System bevormundet. Die Einführung von Einzahlungslimits und Sperrmechanismen wird von einigen als zu streng empfunden, insbesondere für diejenigen, die ihre Wetten verantwortungsvoll platzieren wollen und keine Anzeichen von Spielsucht zeigen.
4.2 Unflexible Sperrmechanismen
Die Selbstsperre über OASIS kann mehrere Monate dauern, und es ist oft schwierig, eine vorzeitige Aufhebung zu erwirken. Spieler, die sich vorübergehend von ihrem Wettverhalten distanzieren möchten, können die Sperre als unangemessen lang empfinden.
4.3 Höhere Einzahlungslimits
Ein weiterer wichtiger Grund, warum viele Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS suchen, sind höhere Einzahlungslimits. Das OASIS-System begrenzt die monatlichen Einzahlungen auf 1.000 €, was für viele professionelle Wettspieler ein erhebliches Hindernis darstellt. Wettanbieter ohne OASIS bieten oft deutlich höhere Limits, die den Spielern mehr Spielraum lassen.
4.4 Mehr Wettoptionen und Quoten
International operierende Wettanbieter ohne OASIS bieten häufig eine größere Auswahl an Wettmärkten und bessere Quoten, insbesondere bei weniger populären Sportarten oder Events. Dies ist ein großer Vorteil für Wettfreunde, die auf Vielfalt und Profitabilität setzen.
5. Die besten Wettanbieter ohne OASIS im Jahr 2025
Im Jahr 2025 gibt es eine Vielzahl an Wettanbietern ohne OASIS, die Spielern eine höhere Freiheit beim Wetten bieten. Einige der bekanntesten Anbieter ohne OASIS sind:
5.1 Bet365
- Lizenz: Malta Gaming Authority
- Vorteile: Großes Wettangebot, hervorragende Quoten, umfangreiche Live-Wetten
- Besondere Merkmale: Bet365 bietet eine breite Auswahl an Wettmärkten, einschließlich exotischer Sportarten und eSports.
5.2 22Bet
- Lizenz: Curaçao eGaming
- Vorteile: Hohe Wettlimits, vielfältige Zahlungsmethoden, Live-Streaming
- Besondere Merkmale: 22Bet ist bekannt für seine hohe Quoten und umfangreiche Auswahl an Wettoptionen.
5.3 1xBet
- Lizenz: Curaçao eGaming
- Vorteile: Weitreichendes Wettangebot, Live-Casino, große Auswahl an Zahlungsmethoden
- Besondere Merkmale: 1xBet bietet auch außergewöhnlich hohe Quoten für verschiedene Sportarten und hat ein sehr gutes Live-Wetten-Angebot.
5.4 Stake.com
- Lizenz: Curaçao eGaming
- Vorteile: Krypto-freundlich, schnelle Auszahlungen, keine OASIS-Sperre
- Besondere Merkmale: Stake.com ist besonders bei Krypto-Wettern beliebt, da es Zahlungen in Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum ermöglicht.
6. Wie man einen seriösen Wettanbieter ohne OASIS auswählt
Die Auswahl eines seriösen Wettanbieters ohne OASIS ist von entscheidender Bedeutung, da nicht alle Anbieter gleich sind. Hier sind einige Tipps, wie man einen sicheren und vertrauenswürdigen Anbieter findet:
- Lizenz: Achten Sie darauf, dass der Anbieter eine gültige Lizenz besitzt, idealerweise aus einer bekannten Glücksspielbehörde wie Malta oder Curaçao.
- Sicherheitsmaßnahmen: Der Anbieter sollte SSL-Verschlüsselung verwenden, um Ihre Daten zu schützen.
- Kundensupport: Ein guter Wettanbieter bietet einen erreichbaren und hilfreichen Kundensupport, idealerweise rund um die Uhr.
- Nutzerbewertungen: Recherchieren Sie in Foren und auf Bewertungsseiten, um sicherzustellen, dass der Anbieter positive Rückmeldungen von anderen Spielern erhält.
7. Fazit
Wettanbieter ohne OASIS bieten Spielern, die mehr Freiheit beim Wetten genießen möchten, eine ausgezeichnete Alternative zu den regulierten deutschen Anbietern. Sie bieten höhere Limits, mehr Wettoptionen und attraktive Bonusangebote. Gleichzeitig ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit der Nutzung von nicht lizenzierten Anbietern verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf den Verbraucherschutz und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Wer jedoch verantwortungsvoll spielt und seriöse Anbieter auswählt, kann die Vorteile von Wettanbietern ohne OASIS in vollen Zügen genießen.