-
AMDs neue Radeon RX 6500 XT wurde mit PCIe 3.0 getestet und die Ergebnisse sind nicht gut
Diese Website kann über die Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen. Nutzungsbedingungen. Diese Woche hat AMD den ersten “Budget”-Grafikprozessor der RX 6000-Serie mit RDNA2-Technologie, RX 6500 XT, auf den Markt gebracht. Allerdings verlief die Markteinführung nicht unumstritten, denn um den Wunschpreis von 199 US-Dollar zu erreichen, kastrierte AMD den Navi24-Grafikprozessor so weit, dass ihm viele Features fehlen, die für einen modernen Grafikprozessor als notwendig erachtet werden, sogar ein Einsteigerprozessor. Level-Modell. Zum Beispiel verfügt die Karte nur über 4 GB VRAM, was nach Angaben des Unternehmens eine Entscheidung war, um das Graben von Kryptowährungen zu verhindern. Potenziell einflussreicher ist die Entscheidung von AMD, die PCI Express 4.0-Schnittstellenkarte (PCIe 4.0) mit nur…
-
Halo Infinite scheint derzeit für einige Benutzer nicht zu funktionieren
Nach dem aktuellen Fix vom 19. Januar für Big Team Battle und Oddball erscheint es Hallo Unendlich funktioniert zumindest bei einigen Benutzern nicht. Ich konnte das Spiel in den letzten von uns nicht betreten und es gibt mehrere Berichte darüber Unterbrechung von Twitter und anderen Social-Media-Plattformen. Ja, es erlaubt mir nicht einmal, dasselbe zu laden pic.twitter.com/Dj4VEkzvVj – Austin Clark (@Stincedes) 19. Januar 2022 In einem Tweet von vor 4 Stunden sprach 343 Industries ausführlich über den aktuellen Fix und sagte, dass er Fixes für den Big Team Battle und Verbesserungen in Oddballs Physik enthält. EIN #HaloUnendlich Der aktuelle Fix ist jetzt live mit Oddball-Updates und kleineren Matchmaking-Verbesserungen für BTB. Wenn…
-
AMDs Radeon RX 6500 XT läuft nicht gut
Diese Website kann über die Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen. Nutzungsbedingungen. (Bild: AMD)Auf der CES vor einigen Wochen lud AMD die Leute dazu ein, mit ihrer kommenden Radeon RX 6500 XT-Grafikkarte „ihr Spiel zu beschleunigen“. Sie wurde als erste Einstiegs-RDNA2-GPU des Unternehmens auf den Markt gebracht, und ihr Status wurde durch ihren niedrigen Preis von nur 199 US-Dollar bestätigt. Die Aussicht auf eine preisgünstige GPU mit erweiterten Funktionen ist angesichts des aktuellen Mangels an GPUs im Moment sicherlich appetitlich und willkommen. Allerdings scheint der Launch nicht sonderlich gut zu laufen, und zwar aus einem einfachen Grund: Das Unternehmen schmückt den Grafikprozessor mit mickrigen 4 GB VRAM. Das ist für…
-
Intels CEO liegt falsch. AMD ist nicht im Rückspiegel
Diese Website kann über die Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen. Nutzungsbedingungen. Intel-CEO Pat Gelsinger hat anlässlich seines ersten Jahres im Unternehmen ein Urlaubsvideo veröffentlicht. Das Video bedankt sich hauptsächlich bei den Mitarbeitern für das gute Jahr, aber es gibt eine bestimmte Bemerkung, die viel Aufmerksamkeit erregt hat. „Erlensee. Plötzlich, Bumm! Wir sind wieder im Spiel“, sagte Gelsinger. „AMD im Rückspiegel bei Kunden und nie wieder in der Windschutzscheibe; Wir betreiben nur den Markt.“ Das ist unwahrscheinlich, und ich vermute, Gelsinger weiß es. Ich sage das nicht, weil ich spezielle oder besondere Kenntnisse darüber habe, wie sich der Zen 4 im Vergleich zu Intels zukünftigen Mikroarchitekturen verhalten wird. Dies ist…
-
Die Erde ist nicht „Super“, weil die Sonne Ringe hatte
Diese Website kann über die Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen. Nutzungsbedingungen. Bei der Erforschung des Weltraums sind Astronomen viele sogenannte „Super-Erden“ aufgefallen. Diese felsigen Planeten sind möglicherweise um ein Vielfaches massereicher als die Erde und haben kein Analogon in unserem Sonnensystem. Aber warum ist das so? Forscher der Rice University können damit umgehen. Der Astrophysiker Andre Isidoro und seine Kollegen haben dies gezeigt, indem sie unser Sonnensystem mit einem Supercomputer modelliert haben Die frühe Bildung von Ringen um die Sonne beeinflusste die Größe der resultierenden Planeten. Diese Ringe sind charakteristisch für protoplanetare Scheiben. Wenn sich ein neuer Stern bildet, beginnt seine Schwerkraft, nahe Staub- und Gaswolken zu beeinflussen. Im…