-
Linksys Hydra Pro 6: Beste Verzögerung
Manchmal ist das Neueste nicht gleichbedeutend mit dem Größten. Beispielfall: HydraPro 6 Router Linksys heute eingeführt. Trotz „Pro“-Konzept ist der neue Router, gelinde gesagt, etwas zurückhaltend. Der Linksys Hyra Pro Wi-Fi 6-Router Linksys Hydra Pro 6: Nur ein weiterer Wi-Fi 6-Router Tatsächlich handelt es sich um einen Dualband-Wi-Fi-6-Router, der von einer Qualcomm-Dual-Core-1,0-GHz-CPU angetrieben wird und über vier Gigabit-LAN-Ports, 1 Gigabit-WAN-Port und einen USB-3.0-Port verfügt. Sie können diesen USB-Anschluss verwenden, um ein externes Speichergerät zu hosten und es mit dem Rest des Netzwerks zu teilen – so wird der Router effektiv zu einem Mini-NAS-Server. Linksys sagt, dass Hydra Pro bis zu 30 Kunden gleichzeitig und bis zu 2.700 Fuß bedienen kann2…
-
Linksys LAPAX3600C: Basis Wi-Fi 6 PoE AP
Linksys gab heute die Verfügbarkeit seines Cloud Managed AX3600 Wi-Fi 6 Indoor Wireless Access Point (AP) Modells bekannt LAPAX3600C. Und genau wie der Neue HydraPro 6 der gestern vorgestellt wurde, scheint der neue Access Point vorerst etwas gewöhnlich zu sein – es ist nur ein weiterer interner PoE-Access Point, mit gerade genug, um mit ihm zu konkurrieren Netgear WAX620 oder EnGenius ECW230 die vor etwa zwei Jahren herauskam. Tatsächlich kombiniert der LAPAX3600C genau so, wie er kommt, in einem sehr ähnlichen physischen Design. Der LAPAX3600C Cloud Managed AX3600 Wi-Fi 6 Internal Wireless Access Point von Linksys ist für die Wand- oder Deckenmontage konzipiert. Linksys LAPAX3600C: 4 × 4 Wi-Fi 6…