-
Meta AI erstellt einen Algorithmus, der aus Sprache, Text und Vision gelernt werden kann
Metaplattformen Inc. Forscher der künstlichen Intelligenz haben den ihrer Meinung nach weltweit ersten hocheffizienten, selbstüberwachenden Algorithmus entwickelt, der KI in einer Vielzahl von Modalitäten trainieren kann, sei es Sprache, Sehen oder Text. Der Algorithmus heißt data2vec. Meta sagte heute in einem Blogbeitrag, dass sie die Schaffung einer intelligenteren KI ermöglichen würde, die allgemeiner lernen und mehrere Aufgaben ausführen kann, einschließlich derer, die nicht vertraut sind. Meta versucht, eine der großen Einschränkungen von zu lösen selbstgesteuertes Lernen, das es Maschinen ermöglicht, durch direkte Beobachtung der Umgebung zu lernen, im Gegensatz zu explizitem Unterrichten durch beschriftete Bilder, Text oder Audio. Obwohl selbstgesteuertes Lernen eine wesentliche Verbesserung ist, die es Computern ermöglicht, durch…
-
Rainbow Six Extraction bietet ein lohnendes Gameplay, das sich mit der Zeit vorhersehbar anfühlen kann
Ubisoft Montréal Extrahiere Rainbow Six legt die Drehung des taktischen Haupt-Shooters fest Rainbow Six Siege ist längst etabliert. Ich arbeite an den Knochen von 2015 Rainbow Six Siege, verschiebt dieser neue Beitrag zur Tom Clancy-Gaming-Branche den Fokus. Extraktion bewegt sich von Spieler-zu-Spieler (PVP) zur Zusammenarbeit mit Teams von bis zu drei Personen, die sich einer parasitären Bedrohung gegenübersehen, die sich über der Menschheit abzeichnet. Ich habe mich immer als gelegentlichen Fan von betrachtet Belagerung, das in den vielen Jahren des Wachstums mehr als 40 Stunden in das Spiel investiert hat. Die Aussicht auf ein Player-versus-Medium (PVE)-Spinoff klang für mich verlockend. Ich habe immer das langsame, methodischere Tempo geliebt Belagerung und…
-
Die FTC kann ihre Kartellklage gegen Facebook fortsetzen
Diese Website kann über die Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen. Nutzungsbedingungen. (Foto: Solen Feyissa / Unsplash)Ein Bundesrichter entschied, dass die Federal Trade Commission ihre Kartellklage gegen Facebook (jetzt Meta) fortsetzen könne. Das Urteil des US-Bezirksrichters James Boasberg fällt etwa sieben Monate, nachdem Boasberg selbst den ersten Versuch der Bundeshandelskammer in einem Fall abgewiesen hat. Die anfängliche Wiederaufnahme des Verfahrens war laut Richter “rechtlich unzureichend”. Hinweisund „hat nicht genügend Fakten aufgezeigt“, um seine Behauptung zu untermauern, dass Facebook seinen Social-Media-Markt (rechtlich bekannt als Personal Social Networking oder PSN) monopolisiert hat. Boasberg forderte die Federal Trade Commission im Juni 2021 auf, die Beschwerde erneut einzureichen, nachdem sie eine solide sachliche Unterstützung…