-
Die Erde ist nicht „Super“, weil die Sonne Ringe hatte
Diese Website kann über die Links auf dieser Seite Affiliate-Provisionen verdienen. Nutzungsbedingungen. Bei der Erforschung des Weltraums sind Astronomen viele sogenannte „Super-Erden“ aufgefallen. Diese felsigen Planeten sind möglicherweise um ein Vielfaches massereicher als die Erde und haben kein Analogon in unserem Sonnensystem. Aber warum ist das so? Forscher der Rice University können damit umgehen. Der Astrophysiker Andre Isidoro und seine Kollegen haben dies gezeigt, indem sie unser Sonnensystem mit einem Supercomputer modelliert haben Die frühe Bildung von Ringen um die Sonne beeinflusste die Größe der resultierenden Planeten. Diese Ringe sind charakteristisch für protoplanetare Scheiben. Wenn sich ein neuer Stern bildet, beginnt seine Schwerkraft, nahe Staub- und Gaswolken zu beeinflussen. Im…