AUTOMOBIL

Starcom startet eine Podcast-Serie, die sich mit den Vor- und Nachteilen des Metaversums befasst

Starcom hat eine Reihe von Podcasts und einen Bericht veröffentlicht, der untersucht, was das Metaversum ist, welche Auswirkungen es auf Marken haben kann und warum es für die Medienbranche von Interesse ist.

Fünf 30-minütige Podcast-Episoden wurden erstellt, um den Starcom-Bericht zu beleben. Zukünftige Spannungen im Metauniversum.

Starcom hat das Dokument nach Forumsdiskussionen, Interviews mit Branchenexperten und Analysen wissenschaftlicher Berichte sowie Recherchen von Institutionen, sozialen Medien und veröffentlichten Inhalten zusammengestellt. Seine Forschung identifizierte vier Spannungsfelder, in denen die virtuellen Realitäten des Metauniversums die menschliche Erfahrung verändern können:

  1. Social versus Solo: Wie das Metaverse-Universum den ersten und dritten Raum zusammenbringt
  2. Die Wahrheit gegen Design: Wie das Metaversum Ihnen alles sagen kann, was Sie hören wollen
  3. Zugriff versus Eigentum: Wie sowohl Handlungen als auch Objekte in Metakosparationen besessen werden können
  4. Schutz vor Freiheit: Wie das Metaversum organisch ist, aber reguliert werden muss

In der ersten Folge des Podcasts sprechen Heather Dancy, Director of Insights bei Starcom, und Scott Thompson, Director of Insights bei Publicis Media, über die Bedeutung des Metaversums für die Medienbranche.

Für die zweite Folge interviewte Dancy Jay Owens, einen Forscher und Autor für Technologie und Design, und Sophie Barr, Business Director von Starcom, über die sozialen und Solo-Effekte des Metaversums und wie sie sich darauf auswirken werden, wie Menschen sich verbinden und interagieren.

Andere Episoden konzentrieren sich darauf, wie beaufsichtigte und gestaltete Metacosparations grundlegende menschliche Werte beeinflussen können, welche Chancen und Dilemmas sich ergeben, wenn Menschen an Metacosparations beteiligt werden, und welche neuen ethischen Überlegungen und Verantwortlichkeiten für Werbetreibende und Medienvertriebe im Metaverse entstehen.

Nadine Young, CEO von Starcom, sagte: „Unsere Online-Pandemiegewohnheiten werden uns und die Gesellschaft für immer verändern. Marken verstehen, dass die Art und Weise, wie wir konsumieren, interagieren und was wir schätzen, nie wieder dieselbe sein wird. Der Begriff “Metauniversum” ist derzeit ein glänzendes neues Wort, das die aktuelle Aufregung der neuen Phase der Online-Erfahrung zusammenzufassen scheint.

„Indem wir diese sich ändernden Verhaltensweisen anerkennen, versuchen wir zu verstehen, welche neuen Spannungen aus diesen Innovationen entstehen können, und uns auf diesen neuen Raum vorzubereiten. Unser Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Marken ihre Art der Kommunikation anpassen müssen, um sich auf die richtige Weise zu verbinden, insbesondere durch Medienleistung und Werbung.“

Bildnachweis: Getty Images / Yuichiro Chino

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *