
Der Start von Codesphere Cloud Coding kostet 5 Millionen US-Dollar, um eine Plattform zu entwickeln
Starten Sie die Cloud-Codierung Codesphere Inc. hat 4,5 Millionen Euro (5,11 Millionen US-Dollar) an neuen Finanzmitteln aufgebracht, um mehr Mitarbeiter einzustellen, seine Plattform zu entwickeln und ein zweites Rechenzentrum zu eröffnen.
LEA Partners führte die erste Runde an. Die Runde umfasste auch 42CAP, NewForge, 468 Capital und Angel-Investoren von Shopify, Google Cloud und Digital Ocean. Einschließlich neuer Finanzmittel hat Codesphere den Daten zufolge bisher 6,11 Millionen US-Dollar gesammelt von Crunchbase.
Codesphere wurde 2020 von den ehemaligen Google-Ingenieuren Elias Grohl und Jonas Ziprick gegründet und wurde als Alternative zu teuren und fragmentierten Entwicklungsplattformen geschaffen. Die Plattform des Unternehmens, die als „Ihre konfigurationsfreie Cloud“ präsentiert wird, ist genau das: Es ist keine Konfiguration erforderlich, und Benutzer können Webanwendungen über ihren Browser verschlüsseln und ausführen.
Laut Codesphere können Startups jeder Größe Webanwendungen mit einem Klick in einem Bruchteil der Zeit und der Kosten im Vergleich zu bestehenden Lösungen entwickeln. Das Unternehmen fügt seinerseits hinzu, dass es für Startups Monate einspart, verglichen mit der Einrichtung ähnlicher Umgebungen bei Amazon Web Services Inc. und bietet Launchern eine einfache Möglichkeit, komplexe Anwendungen auszuführen.
Anstatt auf einem Laptop zu verschlüsseln und den Code in völlig anderen Infrastrukturen zu implementieren, ermöglicht Codesphere Entwicklern, in einer Umgebung zu verschlüsseln, die ihrem lebenden System ähnelt. Anstatt sich auf fragmentierte Toolkits zu verlassen, kombiniert Codesphere traditionelle Cloud-Infrastruktur – Bereitstellung, Datenbanken, Speicherung und Computing – mit dem vollständigen Toolkit einer webbasierten integrierten Entwicklungsplattform. Dazu gehören Tools für die Zusammenarbeit und Integration mit Diensten wie GitHub und Code Assist.
Insbesondere besitzt und verwaltet Codesphere die Front-End-Plattform und die Back-End-Infrastruktur, einschließlich Datenbanken und Rechenzentren. Das Unternehmen sagt, dass es ihm ermöglicht, schnellere, spezielle Geschwindigkeiten und Speicher sowie mehr Datenkontrolle und Kundenvertrauen anzubieten.
Trotz seines relativ jungen Alters hat Codesphere bereits ein williges Publikum gefunden. Seit ihrem Start im März hat die Plattform bereits 26.000 aktive Nutzer und wächst mit einer Rate von bis zu 1.000 Registrierungen pro Tag.
„Während meiner gesamten frühen Karriere, selbst bei Google, habe ich es als äußerst zeitaufwändig und schwierig empfunden, selbst die einfachsten Anwendungen in der Produktion mit Tools wie AWS und Kubernetes zu implementieren“, sagte CEO Grohl in einer Erklärung. „DevOps wird nicht einfacher, wenn man auf Tausende von Benutzern skalieren muss. Ich wollte sofort meine eigene Alternative aufbauen.“
Grohl fügte hinzu, dass „unser Fokus bei Codesphere darauf liegt, eine reibungslose, effiziente und kostengünstige Infrastruktur für Entwickler zu schaffen, indem wir Komplexität beseitigen.“
Bild: Codesphäre
Zeigen Sie Ihre Unterstützung für unsere Mission, indem Sie unserer Experten-Community Cube Club und Cube Event beitreten. Treten Sie der Community bei, zu der Andy Jesse, CEO von Amazon Web Services und Amazon.com, Michael Dell, Gründer und CEO von Dell Technologies, Pat Gelsinger, CEO von Intel, und viele andere Koryphäen und Experten gehören.

